Für ein erfolgreiches Konfigurationsmanagement sollten folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Versionmanagement; Bereitstellung und Indexierung von Softwareversionen inklusive Kommentare mit Gründen für die jeweilige Softwareänderung
- Identifikation von Konfigurationen; Identifikation und Management aller Dateein (Konfigurationsobjekte) in der jeweiligen Version welche zusammen eine Subsystem (Konfiguration) bilden. Dies ist die Voraussetzung für das Versionmanagment
- Dokumentation von Incident-Tickets und/oder Änderungsanfragen und die damit verbundene Möglichkeit, die Applikation der Konfigurationsobjekte zu rekonstruieren.
- Audits, um zu prüfen, ob alle Softwarekomponenten vom Konfigurationsmanagement ordnungsgemäß dokumentiert sind.